7. | 11 | 9/1/1 | 317:250 | 19:3 | |
8. | 11 | 8/0/3 | 320:268 | 16:6 | |
9. | 10 | 6/1/3 | 253:226 | 13:7 | |
10. | 11 | 6/2/3 | 280:272 | 14:8 | |
11. | 11 | 4/2/5 | 327:320 | 10:12 | |
12. | 11 | 3/1/7 | 299:355 | 7:15 | |
13. | 12 | 2/2/8 | 257:306 | 6:18 | |
14. | 11 | 1/1/9 | 245:301 | 3:19 |
7. | 11 | 9/1/1 | 317:250 | 19:3 | |
8. | 11 | 8/0/3 | 320:268 | 16:6 | |
9. | 10 | 6/1/3 | 253:226 | 13:7 | |
10. | 11 | 6/2/3 | 280:272 | 14:8 | |
11. | 11 | 4/2/5 | 327:320 | 10:12 | |
12. | 11 | 3/1/7 | 299:355 | 7:15 | |
13. | 12 | 2/2/8 | 257:306 | 6:18 | |
14. | 11 | 1/1/9 | 245:301 | 3:19 |
22.05. | (11:19) | ||
14.05. | (15:14) | ||
07.05. | (15:13) | ||
28.05. | |||
04.06. | |||
11.06. | |||
alle eigenen Spiele | alle Spiele der Klasse |
Trainer: |
Marcel Ott, Sebastian Klein |
Trainingszeiten: |
Dienstag, 20:00-22:00 Uhr, Sporthalle Pflaumheim
|
Nach dem deutlichen Sieg am letzten Wochenende gegen Crumstadt, reisten die D1 am Samstag nach Brombachtal zum Tabellenersten der FSG Odenwald. Auch wenn man nicht mit vollbesetzter Bank auflaufen konnte, war man motiviert, die Punkte mit nach Hause zu nehmen und im erwartet spannenden Spiel den nächsten Sieg einzufahren.
Nach einem direkt vergebenen Strafwurf zu Spielbeginn gingen die Gastgeberinnen mit dem ersten Tor in Führung. Die erste Halbzeit war jedoch der reinste Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften. Mangelnde Bewegung, Unkonzentriertheiten im Torabschluss und fehlende Absprache in der Defensive erlaubten es den Odenwälderinnen aber erstmals auf 2 Tore (10. Minute) davonzuziehen. Eine höhere Differenz verhinderten die Gäste und schlossen nach 15 Spielminuten auf 8:8 auf, bevor sie beim 10:11 (17. Minute) selbst die Führung übernahmen. Keine der beiden Mannschaften schaffte es, sich entscheidend abzusetzen und die Seiten wurden beim 15:14 gewechselt.
Die Halbzeitansprache war deutlich. Den körperlichen Kampf anzunehmen und mit Willen die 2 Zähler zu holen. Die zweite Hälfte der Partie fügte sich nahtlos an die erste an. Man verwertete nun zwar besser die eigenen Torchancen, schaffte es aber nicht, den Gastgeberinnen das eigene Spiel aufzudrücken. Odenwald nutzte die Schwächephase der Bachgauerinnen clever und kam mit Tempogegenstößen immer wieder zu einfachen Toren, sodass diese sich einen Vorsprung von 6 Toren aufbauen konnten (27:21). Der Bachgauexpress gab nochmal alles und kämpfte sich durch eroberte Bälle über ein 28:25 auf ein 31:28 zurück. Die letzten Spielminuten konnte der Ball jedoch nicht mehr im gegnerischen Netz versenkt werden und man trennte sich mit einem 34:28 zugunsten der Gastgeberinnen.
Zu viele technische Fehler und Mangel im Torabschluss dominierten das Spiel der Bachgauerinnen, hätte man es geschafft, diese abzustellen, wäre auch ein Sieg denkbar gewesen. Jetzt heißt es, die Motivation mit in die kommenden Spiele zu nehmen, um sich wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sichern.
Wir danken den mitgereisten Fans für die Unterstützung!
Es spielten: T. Lenz/L. Vonderheid (Tor), S. Reising (10/6), J. Krüger (1), C. Rapp, K. Mikoschek (1), A. Syndikus (1), L. Bowen (6), I. Bowen (1), M. Mercogliano (3), M. Schüßler (5)