1. | 7 | 5/0/2 | 202:185 | 10:4 | |
2. | 7 | 5/0/2 | 181:167 | 10:4 | |
3. | 7 | 4/1/2 | 189:179 | 9:5 | |
4. | 7 | 3/1/3 | 181:178 | 7:7 | |
5. | 8 | 2/1/5 | 212:226 | 5:11 | |
6. | 8 | 1/1/6 | 185:215 | 3:13 |
1. | 7 | 5/0/2 | 202:185 | 10:4 | |
2. | 7 | 5/0/2 | 181:167 | 10:4 | |
3. | 7 | 4/1/2 | 189:179 | 9:5 | |
4. | 7 | 3/1/3 | 181:178 | 7:7 | |
5. | 8 | 2/1/5 | 212:226 | 5:11 | |
6. | 8 | 1/1/6 | 185:215 | 3:13 |
21.05. | (14:10) | ||
15.05. | (12:18) | ||
07.05. | (18:9) | ||
28.05. | |||
01.06. | |||
alle eigenen Spiele | alle Spiele der Klasse |
Trainer: | Matthias Hans, Florian Jörg |
Trainingszeiten: | Montags, 20:00–22:00, Welzbachhalle Großostheim Donnerstags, 19:00–21:00, Sporthalle Pflaumheim |
Eine schmerzliche Niederlage mussten wir im ersten Spiel der Aufstiegsrunde am Samstag einstecken. Die unglückliche Ansetzung um 14:00 Uhr in der Sporthalle in Großwallstadt hatte eher etwas von einem Auswärtsspiel, das soll aber nicht als Entschuldigung gelten.
Von Beginn an kamen wir defensiv in keinen Zweikampf. Das Ergebnis konnten wir nur die ersten 5 Minuten ausgeglichen gestalten, da in der Anfangsphase auch unsere Trefferquote stimmte und wir mit beinahe jedem Angriff ein Tor erzielten. Mit zunehmender Spieldauer geriet unser Angriffsspiel jedoch ins Stocken und unsere Abschlüsse wurden schwächer. Anders der Gast, der weiter schalten und walten konnte wie er wollte und gefühlt jeden Angriff mit einem Tor abschloss, ohne dabei wirklich Tempohandball zu spielen. So wurde mit einem Rückstand von 9 Toren die Seiten gewechselt.
In der zweiten Halbzeit stellten wir unsere Abwehrformation auf 4 : 2 um. Nun waren wir besser im Spiel und konnten in der Abwehr auch einige Bälle gewinnen. Damit erkämpften wir uns einen Vorteil und kamen Tor um Tor heran. In der 54. Minute waren wir beim Stand von 30:33 in Schlagdistanz. Leider wurden nun wieder viel zu einfache Fehler gemacht und die Chancen nicht genutzt. Am Ende stand eine 33:37 Niederlage, die wir trotz einer deutlichen Leistungssteigerung in der 2. Hälfte nicht mehr abwenden konnten.
Es spielten: T. Göbel (TW), T. Stoss (TW), S. Rausch 3, R. Koch 4, M. Mühlhoff 1, C. Zahn 11/7, J. Stenger 1, F. Vorstandslechner 8, Ch. Rollmann 3, J. Springstubbe 4, J. Ehrlicher 1, J. Korb (n.E.)