Am Mittwoch, den 23.08 trafen die Kinder gegen 9:30 auf dem Beachplatz in Wenigumstadt bei strahlendem Wetter ein. Für die neuen FSJler Merle und Jan war es die erste große Veranstaltung mit der Unterstützung von Lucas. Die wurde auch dringend benötigt, denn auf dem Anmeldebogen stand eine stolze Anzahl von 26 Kinder im Alter von 7-14 Jahren.
Bei noch etwas angenehmen Temperaturen startete die erste Trainingseinheit mit einem gemeinsamen Kennenlernen. Der Untergrund war für die Kinder Neuland, doch diese gewöhnten sich sehr schnell an den Sand und so waren die folgenden Wettkämpfe für sie kein Problem. Man sah den Kindern hier den Spaß, den sie hatten, deutlich an. Der Ball wurde dann auch schon in die Hand genommen und die Kinder warfen zum ersten Mal an diesem Tag auf das Tor. Man merkte sofort, dass jeder was mit dem Handball anfangen konnte. Kurz bevor die Kinder in ihre wohlverdiente Mittagspause gehen durften, folgte noch ein Abschlussspiel. Wir teilten die Kinder in 4 gleichgroße Teams ein und dann lief der Ball auch schon wie im Fluss. Trotz, dass die Kinder noch nie miteinander zusammengespielt hatten, entstanden immer wieder schöne Zusammenspiele. Um 12:30 Uhr war dann auch die Trainingseinheit schon vorbei und die Kinder versammelten sich im Vereinsheim zum gemeinsamen Essen. Dort wurden Kinder durch die Familie Papenberg mit Nudeln und Hackfleischsoße, sowie Gemüse versorgt.
Um 13:30 Uhr folgte die zweite Trainingseinheit bei deutlich wärmeren Temperaturen. Dies merkte man den Kindern auch an, denn die Konzentration ließ von Minute zu Minute nach. Aufgrund des Wetters hatten wir uns für die Einheit etwas anderes ausgedacht, als das spielen mit dem Ball. So bauten wir bei den Übungen Wasser mit ein und die Kinder mussten zum Beispiel Wasser von einem befüllten Eimer mit Schwämmen in einen leeren Eimer transportieren. Hier gaben die Kinder nochmal Vollgas und durch den Rasensprenger, welcher aufgebaut wurde, hatten die Kinder sich ihre Abkühlung verdient. Das Camp neigte sich dem Ende zu und so ließen wir den Tag mit einer Runde Eis und Kuchen ausklingen. Zum Ende versammelten sich alle nochmal für ein gemeinsames Gruppenfoto und dann waren die Kinder auch schon entlassen.
Es war eine erfolgreiche erste Aktion und wir können alle zufrieden sein. Wir können sagen, dass es unheimlich viel Spaß gemacht hat, sowohl den Kindern, als auch uns als Betreuer.
Ein großes DANKESCHÖN auch nochmal an die Familie Papenberg, die sich um die Verpflegung der Kinder gekümmert hat. Ohne euch wäre das alles nicht so einwandfrei gelaufen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |