hsg_logo_header.png
  • HSG_Gruppenfoto 2023 (header).jpg

Am vergangenen Samstag empfingen wir die Gäste aus Stockstadt/Mainaschaff. Die Favoritenrolle war vor dem Spiel klar verteilt: Wir als Tabellenführer trafen auf den Tabellenvorletzten. Dennoch durfte man Stockstadt nicht unterschätzen, insbesondere nach ihrem Überraschungssieg gegen Bürgstadt.

Unser Ziel war es, mit einer stabilen Abwehr zu starten und im Angriff durch ein schnelles, sicheres Passspiel zu überzeugen. Doch es kam anders als geplant – wir gerieten früh in Rückstand und mussten diesem zunächst hinterherlaufen, bevor wir das Spiel ausgleichen und schließlich in Führung gehen konnten. Nach elf Minuten stand es 5:4 für uns.

In den folgenden Minuten gelang es uns nicht, uns entscheidend abzusetzen. In der Abwehr agierten wir zu nachlässig, und im Angriff verfielen wir zu oft in Einzelaktionen. So blieb die Partie nach 22 Minuten mit 13:11 weiterhin offen. Erst in den letzten acht Minuten der ersten Halbzeit konnten wir unsere Defensive stabilisieren und im Angriff eine hohe Effizienz im Abschluss zeigen. Dies führte zu einem 6:0-Lauf, der uns zur Halbzeit eine 19:13-Führung bescherte.

Nach der Pause ließen wir nichts mehr anbrennen. Der Vorsprung blieb konstant, und wir konnten am Ende einen verdienten 38:28-Heimsieg einfahren. Ein kleiner Kritikpunkt bleibt jedoch: In der zweiten Halbzeit schlichen sich sowohl in der Abwehr als auch im Angriff einige Unkonzentriertheiten ein.

Fazit: Die ersten 20 Minuten haben wir verschlafen, doch danach fanden wir ins Spiel und setzten unser Konzept um. Wenn wir die kleinen Fehler aus der zweiten Halbzeit im nächsten Spiel abstellen und über die gesamte Spielzeit unsere Leistung abrufen, steht einem spannenden Spiel gegen EMU nächste Woche nichts im Weg.

Es spielten: Jan Schäfers (11), Moritz Scherbaum (7), Marcel Struck(5), Felix Vorstandlechner (4), David Schadt (4), Marvin Seidel(3), Niklas Ott (2), Marius Bernhardt (1), Matthias Schüssler(1), Christian Sloboda, Tin Göbel, Christian Rollmann, Max Hauck