Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast bei HSG Kahl Kleinostheim. Mit großer Freude und viel Lust, dieses Spiel zu gewinnen, starteten wir in die Partie. So konnten wir über kurze und sichere Pässe uns vor das gegnerische Tor kombinieren. Nicht immer konnten wir dann unsere Chancen auch im Tor unterbringen. Dadurch glich unser Gegner in der 6. Spielminute aus. Von nun an, gelang es uns auch in der Abwehr mehr Bälle zu gewinnen. So konnten wir unsere Gegner im entscheidenden Moment stören und nutzen dies um selbst zum Tor zu gelangen. So bauten wir bis zur Halbzeit einen Vorsprung aus, sodass wir mit einer 4:12 Führung in die Kabine gingen.
Die Trainer zeigten sich sehr zufrieden, das einzige was man noch verbessern muss ist die Torchancenverwertung vor dem freien Tor. Außerdem wollte man trotz der Führung weiterhin konzentriert bei der Sache bleiben.
Leider taten wir uns anfangs im sechs gegen sechs etwas schwer. In der Abwehr war manchmal nicht ganz klar, wer wen jetzt genau deckt, weshalb Kahl Kleinostheim frei vor dem Tor aufgetaucht ist. Auch im Angriff und Spielaufbau, spielten wir sehr viele hektische Pässe und machten uns das Leben dadurch selbst schwer. Bei einem Spielstand von 8:14 nach 30. Minuten, nahmen wir ein Team Time-Out, um durch zu schnaufen und uns wieder zu besinnen. In der Folge gelang es uns dann wieder besser, selbst Torchancen zu kreieren. Durch laufen ohne Ball und lange Pässen über die Abwehr, gelangen uns Tempogegenstöße wie aus dem Lehrbuch. Nach dem Endstand von 11:18, freuten sich die Jungs über den ersten Sieg.
Insgesamt zeigten die Jungs an diesem Tag eine gute Leistung und jeder kam zu Spielanteilen. Auch stand viel Spaß im Vordergrund, was man den Jungs auch deutlich angesehen hat. Jetzt heißt es weitermachen, das man hoffentlich auch in den anderen Spielen eine so tolle Leistung zeigen kann. Weiter so!
Es spielten: Oliver Staudt, Tom Grammelsberger, Mika Roth, Samuel Parish, Theodor Frey, Tim Eich, Enes Reissig, Joscha Krick, Elias Hans und Simon Miklas