hsg_logo_header.png
  • website_V1.jpg

mD1

Männliche Jugend D-BL1
1.
TuSpo Obernburg
33/0/0101:576:0
2.
HSG Bachgau
32/0/175:684:2
3.
HSG Odenwald
21/0/158:562:2
4.
HSG Aschafftal
20/0/227:440:4
5.
HSG Aschaffenburg 08
20/0/240:760:4
6.
TV Erlenbach
//::
Ergebnisse und Vorschau
25.11.
mD1 - HSG Aschaffenburg 08
35:21
(14:11)
28.10.
HSG Aschafftal - mD1
15:18
(6:8)
24.09.
mD1 - HSG Odenwald
22:32
(10:17)
02.12.
11:00 Uhr, Valentin-Ballmann-Halle Obernburg
TuSpo Obernburg - mD1
10.12.
13:00 Uhr, Sporthalle Brombachtal
HSG Odenwald - mD1
27.01.
00:00 Uhr, Welzbach-Halle Großostheim
mD1 - spielfrei

 

alle eigenen Spiele alle Spiele der Klasse
MJD Karikatur blau
  

Trainer:

Jan Springstubbe, Lenard Petry, Volker Höreth, Enrico Hartl, Matthias Müller, Niklas Ott

Trainingszeiten:
Dienstag, 16.30-18.00 Uhr, Welzbachhalle Großostheim
Mittwoch, 17.45-19.15 Uhr, Sporthalle Schaafheim

Freitag, 17.00-18.30 Uhr, Sporthalle Pflaumheim

25.11., mD1-HSG Aschaffenburg 08 35:21

Im zweiten Heimspiel der Runde empfing die mD1 die HSG Aschaffenburg. Nachdem zwischen den letzten Spielen immer mehrwöchige Pausen lagen, markierte dieses nun das erste von drei aufeinanderfolgenden Wochenenden mit Spielen. Auch wenn die, durch den Sieg gegen Aschafftal ausgelöste, Euphorie zwar nach knapp 4 spielfreien Wochen wieder abgeebbt war, standen die Zeichen denkbar günstig. Erstmals brauchten wir keine Unterstützung aus der mD2, die danach selbst spielte, sondern konnten auf alle Spieler der mD1 zurückgreifen. So war das Ziel für das Spiel klar definiert: Eine weitere Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten Spiel zeigen. 

Mit großer Vorfreude ging es dann in die Partie. Die ersten Spielminuten verschliefen die Jungs allerdings und lagen früh mit 3:5 zurück. Durch den frühen Rückstand aufgeweckt fanden die Jungs nun besser ins Spiel. Durch einen 6:0-Lauf gelang es zwischenzeitlich einen komfortablen 4-Tore Vorsprung zu erzielen. Leider war diese gute Phase nicht von langer Dauer. Technische Fehler und Fehlpässe häuften sich wieder und in der Abwehr schlichen sich Fehler und Unachtsamkeiten ein, was es unserem Gegner ermöglichte ins Spiel zurückzufinden. Trotz einer durchwachsenen Leistung in der 1. Halbzeit, spielten die Jungs zur Pause eine 14:11 Führung heraus. 

Weit von unserem Ziel entfernt, gab es nun in der Pause viel zu besprechen. Die Jungs ließen, zur Freude ihrer Trainer, nicht lange auf eine Reaktion warten. Mit dem Anpfiff der 2.Hälfte zeigten sie sich selbstbewusst und konzentriert. Durch viele Ballgewinne in der Abwehr und tolle Paraden unseres Torhüters Justus kamen unsere Jungs zu einfachen Toren im Gegenstoß. Im Angriff spielten sie mit schönen Passkombinationen zahlreiche Wurfchancen heraus, die nun sicher verwandelt wurden. So konnte sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen. Am Ende gewinnen wir verdient mit 35:21 und zeigen eine klare Leistungssteigerung, vor allem im 2.Durchgang.

Es spielten: Justus Faulhammer (Tor), Jonas Hans (8), Tom Lattemann (6), Sebastian Rücker (6), Marius Ballmann (5), Yuvraj Singh (3), Levi Ritter (3), Noah Ewald (2), Simon Grünewald (1), Nils Hinzmann (1) 

Am nächsten Wochenende (Sa. 02.12., 11Uhr) erwartet uns mit der TuSpo Obernburg der verlustpunktfreie Tabellenführer.