hsg_logo_header.png
  • website_V1.jpg

mD2

Männliche Jugend D-BL1
1.
HSG Bachgau II
44/0/088:558:0
2.
HSG Hörstein/Michelbach
43/1/097:557:1
3.
HSG Rodenstein
41/2/141:544:4
4.
TV Beerfelden
41/1/258:753:5
5.
mJSG Gr.Zimmern/Dieburg II
51/1/373:933:7
6.
HSG Erbach/D.-Erbach II
50/1/466:911:9
Ergebnisse und Vorschau
25.11.
mD2 - TV Beerfelden
27:18
(13:6)
12.11.
mD2 - HSG Erbach/D.-Erbach II
23:15
(10:6)
14.10.
mJSG Gr.Zimmern/Dieburg II - mD2
16:17
(8:8)
02.12.
14:00 Uhr, Kahltalhalle Michelbach
HSG Hörstein/Michelbach - mD2
03.02.
16:00 Uhr, Reichenberghalle Reichelsheim
HSG Rodenstein - mD2
17.02.
14:30 Uhr, Sporthalle Pflaumheim
mD2 - mJSG Gr.Zimmern/Dieburg II

 

alle eigenen Spiele alle Spiele der Klasse

MD2

Trainer  Lucas Linke, Volker Höreth, Jan Springstubbe, Enrico Hartl, Matthias Müller, Niklas Ott
Trainingszeiten
Dienstag, 16.30-18.00 Uhr, Welzbachhalle Großostheim
Mittwoch, 17.45-19.15 Uhr, Sporthalle Schaafheim

Freitag, 17.00-18.30 Uhr, Sporthalle Pflaumheim

25.11., mD-TV Beerfelden: 27:18

Mit gutem Kombinationsspiel startete man gegen den Tabellenvierten furios mit 4:0 bereits nach drei Minuten. Die Abwehr stand sicher, so dass man bis zur zwölften Minute nur drei Gegentore zuließ und gleichzeitig insgesamt zehn Mal selber punktete. Nach einer Auszeit stellte sich der Gegner besser auf das Spiel ein und ließ bis zur Halbzeit nur noch drei weitere Tore zu, die Abwehr stand aber weiterhin gut und damit ging man mit 13:6 in die Pause.

Bei diesem Spielstand ließ die Konzentration in der zweiten Halbzeit leider nach und Beerfelden lernte aus der ersten Spielhälfte.  Der Sieg war nie gefährdet, aber die Gastmannschaft konnte statt sechs Tore insgesamt zwölf erzielen, während der Angriff weiterhin zuverlässig rollte und ein Endstand von 27:18 erreicht wurde.  Jeder Spieler konnte sich beweisen und sowohl in Abwehr als auch Angriff stand eine geschlossene Mannschaftsleistung zu Buche. Fast jeder Feldspieler durfte sich als Torschütze eintragen.

Nächsten Samstag geht es als ungeschlagener Tabellenführer im letzten Hinrundenspiel zum Zweiten HSG Hörstein/Michelbach, der einen Minuspunkt, aber ein besseres Torverhältnis aufweist.