hsg_logo_header.png
  • website_V1.jpg

mC

Männliche Jugend B-BOL
1.
HSG Erbach/D.-Erbach
44/0/0114:718:0
2.
HSG Haibach/Glattbach
33/0/0148:596:0
3.
JSG Umstadt/Habitzheim II
43/0/1142:1016:2
4.
SG RW Babenhausen
11/0/044:252:0
5.
TV Niedernberg
41/0/3115:1152:6
6.
TV Beerfelden
61/0/5109:1872:10
7.
HSG Bachgau
40/0/458:1720:8
Ergebnisse und Vorschau
25.11.
TV Beerfelden - mC
39:13
(18:8)
14.10.
mC - HSG Haibach/Glattbach
15:54
(7:29)
08.10.
TV Niedernberg - mC
41:13
(18:10)
03.12.
14:00 Uhr, Sporthalle Pflaumheim
mC - SG RW Babenhausen
17.12.
15:00 Uhr, Kultur- und Sporthalle Haibach
HSG Haibach/Glattbach - mC
31.12.
23:00 Uhr, Sporthalle der Schule am Sportpark
HSG Erbach/D.-Erbach - mC

 

alle eigenen Spiele alle Spiele der Klasse

MJC
 

Trainer

Steffen Wagner, Niklas Konrad, Lucas Linke

Trainingszeiten
Montag, 17.00-18.30 Uhr, Sporthalle Pflaumheim

Donnerstag, 17.00- 18.30 Uhr, Welzbachhalle Großostheim

21.05., mC - TV Niedernberg 24:33

Am vergangenen Wochenende empfingen wir zu unserem ersten Qualifikationsspiel unsere Nachbarn aus Niedernberg. Von Beginn an zeigten die Gäste ein sehr schnelles Spiel mit viel Bewegung, bei dem wir nicht hinterherkamen. Nachdem wir im Angriff erst einmal etwas Zeit brauchten uns einzuspielen konnten wir nach acht Minuten zum 4:4 ausgleichen und dann sogar in Führung gehen. Doch in der Folge konnten wir den Schwung nicht mitnehmen und unser Angriffsspiel kam ins Stocken. Uns fiel im Angriff nichts mehr ein, wie wir die Abwehr knacken konnten und hinten ließ zum Teil die Konzentration nach und wir hatten teilweise keine Zuordnung. So ging es mit 8:15 in die Halbzeitpause.

Für den zweiten Durchgang nahmen wir uns vor mehr Bewegung im Angriff reinzubekommen, was auch phasenweise geklappt hat. Doch hatten wir in der Abwehr zu große Löcher, sodass der TV Niedernberg zu sehr einfachen Torchancen kam. Erwähnenswert ist, das beide Schlussmänner einige Chance der Gäste auch vom 7- Meter noch vereitelt haben. Trotz allem hatten unsere Kontrahenten zu viele gute Chancen. So gewannen die Gäste verdient 24:33.

Fazit: Betrachtet man ausschließlich die zweite Halbzeit, haben wir diese nur mit einem Tor verloren, was zeigt, dass man dem Gegner auf Augenhöhe begegnen könnte. Daher ist es schade, dass das Spiel in dieser Höhe ausgegangen ist.

Es spielten: Ben Kunkel, Karan Multani, Jonas Hans, Jascha Bräutigam, Max Hinzmann, Bastian Brauer, Leif Angerer, Tom Lattemann, Wojciech Stalka, Anton Frey und Frederic Faust.