hsg_logo_header.png
  • HSG_Gruppenfoto 2023 (header).jpg

Allgemeine Berichte

Herren 1 stehen in der Aufstiegsrunde der Landesliga Süd

Herren 1 stehen in der Aufstiegsrunde der Landesliga Süd

Wer vor dem Rundenbeginn vorausgesagt hätte, dass wir mit 10:2 – Punkten in die Aufstiegsrunde einziehen würden, dann hätte das kaum einer für möglich gehalten. Doch unsere Jungs um Spielertrainer Benjamin Uhrig haben die Coronapause genutzt und den Schlüssel zum Erfolg gefunden. Sowohl spielerisch als auch im Mannschaftgefüge stimmt es in dieser Saison und wir haben uns mit durchweg tollen Leistungen selbst belohnt.

Nun steht die Aufstiegsrunde für die Oberliga Süd an. Im neu geschaffenen Modus kämpfen 8 Mannschaften um die Meisterschaft in der Landesliga und den damit verbundenen Aufstieg. Unsere Gegner für die kommenden Spiele sind die Teams aus Griesheim, Büttelborn, Langen und Egelsbach. Unsere Sieben startet punktgleich mit dem TV Gelnhausen auf dem dritten Tabellenplatz aufgrund des verlorenen direkten Vergleichs. Angeführt wird die Aufstiegsrunde von der TuS Griesheim, der mit einer weißen Weste in die Playoffs geht.

Dementsprechend gilt der TuS auch als Favorit auf die Meisterschaft. Das Team um die starken Rinschen – Brüder dominierte so gut wie alle Spiele in ihrer Gruppe und musste sich lediglich einmal gegen den TSV Pfungstadt knapp geschlagen geben. Aber auch der restliche Kader ist durchweg stark besetzt und mit Colin Schupp wartet ein äußert treffsicherer Spieler auf uns.

Die anderen drei Mannschaften sind ähnlich stark einzuschätzen, was auch die bisherigen Spiele zeigten. In den fast ausschließlich knappen und umkämpften Partien setzten sich meist die Heimmannschaften durch, sodass alle mit 4:8 – Punkten in die Aufstiegsrunde gehen. Die HSG Langen ist ebenfalls ein Mitaufsteiger und war in der abgebrochenen Coronasaison der Meister der BOL Darmstadt. Die Spielgemeinschaft auf Egelsbach ist eine sehr erfahrene Mannschaft aus dem Bezirk Offenbach/Hanau und bereits seit einigen Jahren in der Landesliga vertreten. Allein der 3. Platz in der letzten regulären Saison belegt, dass hier eine knifflige Aufgabe auf unsere HSG wartet.

Los geht’s es für unsere Truppe am 23.04.2022 mit einem Heimspiel gegen den TV Büttelborn. Der ehemalige Verein von Maximilian Kehlenbach war in den letzten Jahren in der Oberliga vertreten und zeigte einen attraktiven Handball. Spezieller Augenmerk werden wir hier auf Lars Werkmann richten müssen, der mit 115 Treffern der unangefochtene Torschützenkönig der bisherigen Saison ist. Unsere Sieben um Kapitän Marcel Ott kann aber mit breiter Brust in die Partie gehen und muss sich vor keinem Gegner verstecken, wenn wir es schaffen unser Spiel auf das Parkett zu bringen.

Aufgrund der Situation, dass die Welzbachhalle als Flüchtlingsunterkunft genutzt wird, müssen wir im ersten Spiel in die Sporthalle Großwallstadt ausweichen. Die übrigen Heimspiele werden dann in der Frankenhalle in Stockstadt ausgetragen. Wie schon in der Qualifikationsrunde hoffen unsere Jungs auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung. Gemeinsam sind wir stark und unsere Jungs werden mit euch fantastischen Fans im Rücken Alles geben um am Ende in der Tabelle vielleicht noch etwas nach oben zu klettern. Auf geht´s HSG!!!

Spielplan für die Aufstiegsrunde:

Sa.,23.04.2022, 18:00Uhr, H1 – TV Büttelborn

Fr., 29.04.2022, 19:45Uhr, HSG Langen – H1

Sa., 07.05.2022, 20:00Uhr, H1 – TuS Griesheim

So., 15.05.2022, 16:30Uhr, SG Egelsbach – H1

So.,22.05.2022, 18:00Uhr, TV Büttelborn – H1

Sa., 28.05.2022, 20:00Uhr, H1 – HSG Langen

So., 05.06.2022, 18:00Uhr, TuS Griesheim – H1

Sa., 11.06.2022, 20:00Uhr, H1 – SG Egelsbach



Der HSG-Osterbaum ist fertig! Wieder ein voller Erfolg!

Nachdem unser Osterbaum 2021 im kleinen Rahmen geschmückt werden musste, ließen es die diesjährigen Bestimmungen zu, etwas Größeres daraus zu machen. Ziel war neben dem neuen Osterbaum 2022 das Sammeln von Spenden für unsere Mitmenschen aus der Ukraine. Hierfür konnten sich die Kleinen die Zeit beim Basteln von Osternestern vertreiben, während die Erwachsenen sich bei Kaffee und Kuchen die Sonne ins Gesicht schienen ließen. Auch wenn das Wetter uns erst einen Strich durch die Rechnung zu machen schien, klarte der Himmel rechtzeitig auf und innerhalb von zwei Sonnenstunden durften wir einige von Euch willkommen heißen. Der Osterbaum wurde dank der von euch mitgebrachten Eier immer bunter, der Kuchen wurde bis zum letzten Rest verputzt und dank Euch konnten wir eine Wahnsinnssumme von 738,56€ als Spendengelder einnehmen. An dieser Stelle freut es uns, mitteilen zu können, dass die HSG Bachgau diesen Betrag auf 1000€ aufrundet! Nun schauen wir, wie der Erlös auf die beste Art und Weise den geflüchteten Menschen aus der Ukraine zugute kommen kann.

Wir danken der K-Woi-Kelterei für den bereitgestellten Apfelsaft, Schletts Eierlei für die vielen bunten Ostereier, dem Edeka Stenger für die Süßigkeiten und der Druckerei Reichert, die uns unsere Werbeplakate gestellt hat. Außerdem ein großes Dankeschön an die Gemeinde Großostheim für die Bewilligung, den TV Großostheim für die Nutzung der Küche und die Unterstellmöglichkeit bei Regen und den Vereinsring Wenigumstadt für die Bänke und Tische. Vielen Dank an die Mannschaften der HSG für das Beisteuern der Kuchen und Muffins.

Das allergrößte Dankeschön geht an euch alle, die diesen Tag so wunderbar gemacht haben und die mit ihrer Geldspende dazu beitragen, dass unseren Mitmenschen geholfen werden kann! Auch wenn jeder nur etwas Kleines gibt, kann etwas Großes geschaffen werden!

mehr Bilder...

Euer Team der HSG Bachgau 08

Sportfreunde aus Groß-Umstadt und Habitzheim schicken unsere Damen 1 in die Abstiegsrunde

Die Damen 1 müssen leider trotz großem Kampf in den letzten Spielen der Landesliga-Vorrunde in die Abstiegsrunde. Möglich machte dies die aktuell noch geltende Regelung, dass Spiele aufgrund von positiven Corona Fällen einfach abgesagt werden können. Die Dramaturgie hätte nicht spannender sein können, vor dem letzten Spieltag lag unser Team noch auf dem aufstiegsberechtigten 3.Platz für die Playoff-Runde, hatte aber bereits alle Spiele schon absolviert und musste auf Schützenhilfe hoffen.

2. FSG Habitzheim/Groß-Umstadt, 15:7 Punkte

3. HSG Bachgau, 15:9 Punkte

4. HSG Dietzenbach, 14:8 Punkte           

Während die HSG Dietzenbach völlig verdient ihr letztes Spiel in Dreieich mit 24:20 gewann und sich der Aufgabe sportlich stellte, kam es wie es in diesen Zeiten scheinbar kommen musste. Leider wurde die FSG Habitzheim/Groß-Umstadt zum wiederholten Male schwer von Corona getroffen und sagte ihr Spiel beim souveränen und ungeschlagenen Tabellenführer in Langenselbold ab. Ausgerechnet durch diese Absage des Spiels sicherte sich das Team von der Odenwald-Insel den 2.Platz aufgrund der Quotienten-Regel, da Entscheidungsspiele in diesem Fall lt. Spielordnung des Hessischen Handballverbandes nicht vorgesehen sind. Dazu ist noch zu erwähnen: hätte die FSG ihr letztes Spiel in Langenselbold verloren, wären sie selbst in die Abstiegsrunde gegangen, bei einem Sieg gegen den ungeschlagenen Tabellenführer hätten sie es sportlich verdient gehabt.

2. FSG Habitzheim/Groß-Umstadt, 15:7 Punkte

3. HSG Dietzenbach, 15:8 Punkte

4. HSG Bachgau, 15:9 Punkte

Die Corona-Pandemie prägt unseren Handballsport und unsere Gesellschaft bereits seit zwei Jahren und der Schutz vor de Virus war lange Zeit das oberste Gebot. Das allerdings eine solche Regelung zum Schutze der teilnehmenden Spielerinnen nun zum Verhängnis für eine unbeteiligte Mannschaft am sportlichen Wettbewerb wird, ist schon ein bitteres Zugeständnis an etwas, was eigentlich gut gemeint war.

Als allererstes wünschen wir der oder den erkrankten Spielerinnen eine schnelle Genesung und einen milden Verlauf! Das steht an allererster Stelle in diesem Moment.

Allerdings fragen wir uns schon, ob es denkbar gewesen wäre, dass die FSG Habitzheim/Groß-Umstadt evtl. mit ihren Damen 2 zum Spiel in Langenselbold antritt, um diese Situation mit sportlicher Größe zu lösen oder am Ende sogar selbst auf diesen Platz in der Aufstiegsrunde zu verzichten, den man am Ende sich ja nicht wirklich sportlich erarbeitet hat. Die Antwort auf diese Fragen kann sich jeder selbst geben. Der bittere Beigeschmack wird leider bleiben.

Letztendlich steht der Fall wohl nur stellvertretend für viele Aktionen in dieser Saison, in denen Mannschaften und Vereine gut gemeinte und gelockerte Regeln des Verbandes aufgrund der Covid-Pandemie für sich genutzt haben.

Es bleibt aber auch in den heutigen Zeiten wohl eine träumerische Illusion, dass der Gegner in der Sache immer sportlich fair agiert. Zwar mögen sie sich in diesen Momenten an die aktuell geltenden Regeln gehalten haben, aber Fairplay bedeutet am Ende eben auch, nicht immer alle Regeln für sich selbst auszunutzen.

Fairplay bedeutet eben auch:

-        - Den partnerschaftlichen Umgang mit dem Gegner

-        - Auf gleiche Chancen und Bedingungen zu achten

-         - Das Gewinnmotiv zu „begrenzen“ (kein Sieg um jeden Preis)

-          - Haltung in Sieg und Niederlage zu bewahren

Fairplay ist am Ende des Tages ein zentraler Wert, der eigentlich in jedem Verein bereits in der Jugendarbeit zentral vermittelt werden sollte. Vielleicht sollten sich einige Vereine in unserem wundervollen Sport mal wieder auf diesen Wert zurückbesinnen und wieder anfangen, solche Werte auch wirklich zu leben.

In diesem Sinne wünschen wir den drei Teams aus Langenselbold, Habitzheim/Groß-Umstadt und Dietzenbach viel Erfolg in der Aufstiegsrunde. Unsere Damen werden sich stattdessen voll und ganz auf die Abstiegsrunde konzentrieren und mit vollem Einsatz an einem weiteren Jahr Landesliga arbeiten. Dazu freut man sich auf spannende Derbys gegen Sulzbach/Leidersbach, Bürgstadt und Odenwald, sowie den Ausflug in den Darmstädter Raum nach Crumstadt/Goddelau.

 

 

 



HSG trauert um langjährigen Jugendtrainer und Schiedsrichter - Winfried Kempf gestorben

Die HSG Bachgau 08 muss Abschied nehmen von ihrem langjährigen Jugendtrainer und Schiedsrichter Winfried Kempf.
Winni war ein Jugendtrainer der ersten Stunde der HSG und bereits davor lange Jahre für die HSG Großostheim/Pflaumheim aktiv. Unter seiner Federführung wechselte der Jahrgang 1992 als einer der ersten Jahrgänge der HSG über die B- und A-Jugend in den Herren-Bereich der HSG Bachgau 08.
Noch heute sind viele Spieler, die bei Winni in die Lehre gingen, in allen drei Herren-Teams der HSG aktiv. Bis zuletzt war Winfried außerdem als aktiver Schiedsrichter für unsere Spielgemeinschaft im Einsatz.
Mit Winfried Kempf verliert die HSG eine wichtige Persönlichkeit. Unser geliebter Handballsport lebt von solchen Persönlichkeiten, die über Jahrzehnte mit vollem Einsatz bei der Sache sind.
Lieber Winni, ruhe in Frieden!


HHV Beach Series wieder zu Gast bei der HSG Bachgau 08 - Qualifikationsturnier am 09./10.07.2022

Nach dem erfolgreichen Start in 2021 findet auch in diesem Jahr wieder eine HHV Beach Series für die Altersklassen C-Jugend bis A-Jugend statt. Die Serie ist dabei auch wieder mit einem Qualifikationsturnier bei der HSG Bachgau zu Gast. Auf dem Vereinsgelände in Wenigumstadt wird wieder Beach-Handball vom Feinsten zelebriert. Der Spaß soll dabei aber natürlich im Vordergrund stehen.

Das Turnier findet für die Altersklassen von der C- bis zur A-Jugend männlich und weiblich statt. In jeder Altersklasse ist wieder ein Teilnehmerfeld von 6 Teams vorgesehen. Gespielt wird nach den Beachhandball-Regeln der IHF. Gespielt wird am Wochenende 09./10.07.2022.

Weitere Infos, sowie den Link zur Anmeldung findet ihr auf der Seite des Hessischen Handballverbandes.