In der aktuellen Festsaison geht es Schlag auf Schlag – und jetzt steht das nächste Highlight auf dem Programm: Das Handballerfest 2025 auf dem Pflaumheimer Sportplatz an der Spessartstraße startet am heutigen Freitag mit einem beliebten Klassiker – dem Turnier für Jedermann. Ob Hobbyspieler, Freizeitkicker oder einfach sportbegeisterte Teams aus dem Ort: Hier stehen Spaß, Gemeinschaft und natürlich der Handball im Mittelpunkt.
Ein besonderes Highlight für Feierfreudige: der Meterpokal! Wer mit seiner Gruppe am längsten durchhält und am meisten Teamgeist beweist, kann sich diesen legendären Pokal sichern – Spaß und Geselligkeit garantiert.
Nach dem sportlichen Auftakt geht es am Abend nahtlos weiter: DJ Gabor sorgt ab 20 Uhr mit seinen Beats für ausgelassene Stimmung. Egal ob Vereinsfreunde, Gäste aus der Region oder treue Fans des Fests – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Am Samstag geht es sportlich weiter mit Jugend- und Aktiventurnieren, bei denen die Nachwuchstalente und erfahrenen Spieler ihr Können unter Beweis stellen. Am frühen Abend gibt es ab 16:00 Uhr ein kulinarisches Highlight: die traditionelle "Sau am Spieß". Zudem lädt die Sommerbar zum gemütlichen Beisammensein und Anstoßen ein.
Das Handballerfest ist mehr als ein Event für Sportfreunde – es ist ein Treffpunkt für die gesamte Bevölkerung und ein fester Bestandteil des Pflaumheimer Festkalenders. Also: Sportschuhe an, Tanzlaune mitbringen und mitfeiern.
Kontinuität bei den Damenmannschaften der HSG Bachgau 08
Die HSG Bachgau 08 freut sich, die Vertragsverlängerungen unserer beiden Trainerinnen der Damen 1 und Damen 2 bekanntzugeben. Sowohl Stephanie Grötsch als auch Katharina Mikoschek werden ihre erfolgreiche Arbeit in der kommenden Saison fortsetzen.
Die Damen 1 profitieren von Grötschis engagierter Arbeit, die es versteht, junge Spielerinnen ins Team zu integrieren und ihre Weiterentwicklung zu fördern. Zudem setzt sie sich dafür ein, das Tempohandball voranzubringen.
Auch die Damen 2 konnten unter der Leitung von Kati in der vergangenen Saison wichtige Entwicklungsschritte erzielen, sich als starke Einheit präsentieren und somit den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse erfolgreich meistern.
„Wir setzen bewusst auf Kontinuität – beide Trainerinnen haben mit ihrer Arbeit nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur positiven Teamdynamik geleistet“, so die Sportliche Damen Leitung der HSG Bachgau 08.
Die HSG Bachgau 08 blickt mit großer Vorfreude auf die kommende Saison und ist überzeugt, mit diesem Trainerinnenduo den richtigen Weg weiterzugehen.
Wie jedes Jahr richten wir, die HSG Bachgau unser Feriencamp aus. Dieses Jahr habt ihr die Möglichkeit, in den Osterferien vom 14.-15.04.25 (Jahrgang 2010-14) oder 16.-17.04.25 (Jahrgang 2015-16) dabei zu sein und tolle Tage mit uns zu erleben. Euch erwarten die unterschiedlichsten sportliche Aktivitäten, wie zum Beispiel Outdoor-Klettern, Leichtathletik, Handball oder auch Boxen. Stellt euch also auf erlebnisreiche und intensive Tage ein.
Ihr habt in den Ferien noch nichts vor und Lust, 2 Tage hintereinander nur Sport zu betreiben? Dann meldet euch gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Für den gesamten Aufenthalt berechnen wir eine Teilnahmegebühr in Höhe von 40€, die bitte bis zum Start des Camps überwiesen sein sollte. In diesem Preis ist neben dem Camp T-Shirt und allen Aktivitäten auch eine ausreichende Verpflegung und Getränke inbegriffen.
Wir freuen uns auf Dich! Viele Grüße vom Orga-Team der HSG Bachgau 08
Grundsätzlich trainieren und spielen Jungs und Mädchen in der Handball-G-Jugend gemeinsam. Seit Kurzem gibt es allerdings die Option, zusätzlich zu den gemischten Teams auch ein reines Mädchenteam zu melden, zur Teilnahme an girls only-Turnieren. Nachdem wir in der Premierensaison bei einem solchen Turnier auswärts feststellen durften, wieviel größer die Fortschritte sind, die die Mädchen bei einem solchen Turnier machen, war es selbstverständlich, daß wir in der folgenden Spielzeit auch selbst eines ausrichten würden.
Und so durften wir am Sonntagvormittag jeweils zwei Teams der Gäste aus Dieburg/Großzimmern und aus Obernburg zu unserem ersten girls only-Turnier in der Welzbachhalle begrüßen. Dabei bestätigte sich der Eindruck unserer ersten Teilnahme an diesem Format. Die spielerischen Aspekte waren dabei besonders hervorzuheben, und aber auch der beim Handball unabdingbare körperliche Einsatz kam nicht zu kurz. Weswegen wir das unbedingt wiederholen möchten, und es wäre großartig, wenn sich noch mehr Vereine in der Spielklasse Odenwald-Spessart zu einer Teilnahme entscheiden würden als die fünf, die in dieser Runde dabei waren.
Natürlich beschäftigen aber auch uns die aktuellen Geschehnisse. Um der eigenen Hilflosigkeit nach den Geschehnissen in Aschaffenburg in der letzten Woche ein kleines Ventil zu geben, haben wir uns dazu entschlossen, die Spenden und Nettoeinnahmen des Turniers zu Gunsten der Angehörigen und der betroffenen Kita zu spenden. Damit es für die Kinder ein möglichst unbeschwerter Handballtag wird, wurden die Eltern der Heim- und Gastmannschaften im Vorfeld darüber informiert.
Bedanken möchten wir uns beim stets hilfsbereiten Welzbachhallen-Team, bei den eifrigen Eltern für das Organisieren, Backen, Kochen und Verkaufen, bei K-Woi und last but not least bei Rosalie für ihren tollen Einsatz am Zeitnehmertisch.
Für die HSG am Ball waren: Anna, Aurora, Clara, Elena, Emma, Finja, Greta, Hannah, Lani, Lara, Malia, Sofia und Zoe
Die HSG Bachgau freut sich bekanntzugeben, dass das erfolgreiche Trainerteam Benjamin Uhrig und Julian Lahme ihre Verträge für die Saison 2025/2026 verlängert hat.
Nach einem vielversprechenden Saisonstart mit einigen Neuzugängen wurde die Mannschaft früh von zahlreichen Verletzungen getroffen. Dennoch zeigt sich das Team aktuell stark und belegt einen beeindruckenden 3. Tabellenplatz.
Benny Uhrig, seit sieben Jahren an der Seitenlinie, hat die HSG Bachgau mit seiner Erfahrung entscheidend geprägt. Julian Lahme, der erst in dieser Saison zum Team gestoßen ist, hat sich schnell als unverzichtbare Verstärkung etabliert.
Zusammen bilden sie ein dynamisches Duo, das die Mannschaft auch in schwierigen Zeiten stabilisiert und kontinuierlich nach Vorne bringt.
„Wir sind stolz darauf, mit Benny und Julian in die nächste Saison zu starten“, so die sportliche Leitung.
Die HSG Bachgau blickt optimistisch in die Zukunft und ist überzeugt, dass das Trainerduo Uhrig und Lahme die positive Entwicklung der Mannschaft fortsetzen wird.
Am Sonntagvormittag durften wir zu unserem ersten Heimturnier der Winterrunde 2024/25 unsere Gäste aus Kleinwallstadt und Hörstein/Michelbach in der Welzbachhalle begrüßen. Während uns draußen der Herbst einen schmuddelig grauen Tag bescherte, ging es in der Halle mit viel Leidenschaft zur Sache, teils auch mit bereits bemerkenswert viel Körpereinsatz. Knapp 50 Kinder, davon allein 25 in den beiden Teams der HSG Bachgau, zeigten in insgesamt acht Spielen Handball auf hohem G-Jugend-Niveau vor lautstarker Kulisse. Neben vielen tollen Spielzügen und Toren, 59 an der Zahl, waren erneut auch großartige Torhüterleistungen zu bewundern, besonders hervorzuheben dabei die Torhüter der beiden Teams des TV Kleinwallstadt, und auf Seiten der HSG Bachgau Aurora, Teo, Paul, Hannah, Finja und Tabea. Das Trainerteam Sabine, Tina, Felix, Justus und Ralf bedankt sich bei den Gastteams, den Eltern, die das Turnier durch ihre tatkräftige Mithilfe erst möglich gemacht haben, beim Biohof Frohmader, K-Woi und Baba Kebab für die Unterstützung beim Catering, und nicht zuletzt bei den Spielerinnen der ersten Damenmannschaft, die am Ende eines langen Mini-Turniertages mit viel Verständnis auf die Siegerehrung des F-Jugend-Turniers in allerletzter Minute reagierten. Für die HSG spielten: Adrian, Anna, Aurora, Clara, Evan, Finja, Fiona, Greta, Hannah, Julian, Lara S., Lara W., Lea, Lennard, Lewis, Malia, Markas, Mia, Paul, Philipp, Sofia, Tabea, Teo, Tom und Zoe